Die Ausbildung zur Kategorie D ist notwendig, wenn Segelschiffe auf Schweizerischen Gewässern mit einer Segelfläche von über 15 m2 geführt werden.
In unseren Intensiv-Gruppenkursen führen wir Sie innerhalb von 4 Tagen zur Prüfungsreife. Auf Wunsch kann im Anschluss an den Kurs die praktische Segelprüfung abgelegt werden.
Wir betreuen Sie von der Theorieprüfung bis zum sicheren Bestehen der praktischen Segelprüfung in allen Angelegenheiten.
Auch die Organisation der praktischen Prüfung und Formalitäten mit dem Schifffahrtsamt übernehmen wir für Sie.
Die Intensiv-Gruppenkurse finden ab unserer Basis in Pfäffikon SZ statt. Die Basis ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
Möchten Sie zeitlich flexibel und individuell betreut Ihr Ziel erreichen? Dann sind unsere Privatkurse das richtige Wahl für Sie. Informieren Sie sich hier: https://www.boat-school.ch/segelschule/segeln-privatkurs
Wenn Sie im Anschluss an den viertägigen Intensivkurs die praktische Prüfung ablegen möchten, müssen Sie die Theorieprüfung abgelegt haben. Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Theorieprüfung finden Sie unter diesem Link: https://www.boat-school.ch/ueber-uns/downloads
Sobald Sie die Theorieprüfung bestanden haben, organisieren wir den Prüfungstermin im Anschluss an den Intensivkurs mit dem Prüfungsexperten in Ihrem Wohnkanton
Wetterentsprechende, bequeme Kleidung
Preise in CHF
Anzahl Tage | Anzahl Stunden | Preis pro Std. | Paket-preis |
---|---|---|---|
4 | 32 | 70 | 2240 |
Nicht sicher, welcher Kurs das Richtige für Sie ist? Lassen Sie sich beraten oder buchen Sie einfach eine Probelektion: Schnupperlektion buchen
70 CHF einmaliger Versicherungsbeitrag.
20 CHF Leitfaden zur Praxisausbildung
ca. 200 CHF kantonale Gebühren für Theorie- und Praxisprüfung sowie Ausstellung des Schiffsführerausweises
Kursbeginn | Kursende | Kurszeiten |
---|---|---|
Donnerstag, 17.04.2025 | Sonntag, 20.04.2025 | ausgebucht |
Donnerstag, 14.05.2025 | Sonntag, 18.05.2025 | 8 - 17 Uhr |
Donnerstag, 18.06.2025 | Sonntag, 21.06.2025 | 8 - 17 Uhr |
Donnerstag, 16.07.2025 | Sonntag, 19.07.2025 | 8 - 17 Uhr |
Donnerstag, 20.08.2025 | Sonntag, 23.08.2025 | 8 - 17 Uhr |
Donnerstag, 17.09.2025 | Sonntag, 20.09.2025 | 8 - 17 Uhr |
Donnerstag, 15.10.2025 | Sonntag, 18.10.2025 | 8 - 17 Uhr |
* jeweils inkl. 1 Stunde Mittagspause
Die praktische Segelausbildung ist gegliedert nach:
Der Unterricht findet täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen statt.
Die Segelausbildung wird bei jeder Witterung durchgeführt, ausgenommen Sturm.
Beim Intensiv-Gruppenkurs dauert eine Lektion 8 Stunden. Die Lektion ist durch eine einstündige Mittagspause unterbrochen
Unser Schiff ist sehr geräumig und bietet Platz für maximal vier Schüler.
Im Intensiv-Gruppenkurs können Sie die Ausbildung bis zur Prüfungsreife in 4 Tagen absolvieren
Beim Intensiv-Gruppenkurs legen Sie die Prüfung in der Regel im Kanton Zürich ab. Wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnen, können die praktische Prüfung auf Antrag nach Zürich verlegen. Die entsprechenden Antragsformulare finden Sie hier.
Ja, die Intensiv-Gruppenkurse finden immer Donnerstag-Sonntag statt
Sie finden in unserem Shop die für die selbständige Prüfungsvorbereitung geeigneten Apps.
Die Segelausbildung findet von Anfang März bis Ende November statt.
Im Intensiv-Gruppenkurs unterrichten wir Sie auf Deutsch. Wenn Sie Englischsprachigen Unterricht wünschen, so ist das im Rahmen von privaten Lektionen möglich
Sobald Sie ein Segelboot mit einer Segelfläche von 15 qm oder mehr auf Seen oder Flüssen (Binnengewässer) führen möchten, benötigen Sie den D-Schein.
Der Segelboot-Führerausweis (D-Schein) ist auf allen Schweizer Seen, Flüssen und Grenzgewässern gültig, sowie weltweit auf fast allen Seen und Flüssen. Sie können den Schweizer Führerausweis auf Antrag in einen internationalen Führerschein (International Certificate of Competence) umtauschenn.
Der Unterricht findet bei jedem Wetter statt, ausser bei Sturmwarnung oder Gewitter. Auf unsere hochseetauglichen Ausbildungsboote und erfahrene Ausbilder können Sie sich bei jedem Wetter verlassen!
Für den Binnenschein (D-Schein) ist kein Nothelferkurs gefragt.
Für den Intensiv-Gruppenkurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten im Vorfeld unseren Leitfaden zur praktischen Segelausbildung zugschickt und können sich so bereits vor Kursbeginn mit den wichtigsten Begriffen vertraut machen. Sie erlernen in den Lektionen alles wichtige um ein Segelboot sicher führen zu können.
Die Lektionen sind so strukturiert, dass Sie mit der bei uns erlernten Erfahrung erfolgreich an die Prüfung gehen können. Es ist nicht notwendig, dass Sie auf einem anderen Boot üben gehen. Bestimmte Prüfungsteile wie die Knoten und Vortrittsregeln können Sie gerne zusätzlich zu Hause üben.
Selbstverständlich werden wir mit Ihnen im Prüfungsgebiet üben, so entsteht mehr Sicherheit.
Ja, das ist möglich. Sie können jederzeit, auch ohne bestandene Theorieprüfung oder Lernfahrausweis mit dem Segel-Unterricht beginnen. Allerdings müssen Sie die Theorieprüfung bestanden haben, wenn Sie im Anschluss an den Intensivkurs die Segelprüfung ablegen möchten.
Tragen Sie bitte bequeme, temperaturentsprechende Kleidung, und bei Regen eine wasserdichte Jacke und Hose. Denken Sie auch an den Sonnenschutz!