Die Ausbildung zur Kategorie A ist notwendig, um Motorboote auf Schweizerischen Gewässern mit einer Antriebsleistung ab 6 KW (Bodensee 4.4 KW) zu fahren.
Unsere Motorbootschule am Zürichsee betreut Sie von der Theorieprüfung bis zum sicheren Bestehen der praktischen Motorbootprüfung in allen Angelegenheiten. Auch die Organisation der Motorbootprüfung und Formalitäten mit dem Schifffahrtsamt übernimmt unser Backoffice für Sie. Ein Lernfahrausweis ist nicht notwendig.
Die individuellen Bedürfnisse unserer Schüler sind uns sehr wichtig. Das Lerntempo passen wir Ihren Vorkenntnissen und Ausbildungsstand entsprechend an.
Nehmen Sie privaten Motorboot-Unterricht alleine oder im Team mit bis zu 3 Freunden oder Partnern auf unseren geräumigen Motorbooten.
Bei Teamlektionen teilen Sie den Lektionenpreis einfach unter sich auf und fahren dadurch besonders günstig.
Preise in CHF
Anzahl Lektionen | Anzahl Stunden | Preis pro Stunde | Paket-preis |
---|---|---|---|
1 | 2 | 138 | 276 |
5 | 10 | 130 | 1300 |
8 |
16 |
124 |
1984 |
Nicht sicher, welches Paket das Richtige für Sie ist? Lassen Sie sich beraten oder buchen Sie einfach eine Probelektion: Schnupperlektion buchen
Preise in CHF
Anzahl Lektionen |
Anzahl Stunden |
Preis pro Std. |
Paket-preis |
---|---|---|---|
1 |
2 |
163 |
326 |
5 |
10 |
154 |
1540 |
8 |
16 |
147 |
2352 |
Nicht sicher, welches Paket das Richtige für Sie ist? Lassen Sie sich beraten oder buchen Sie einfach eine Probelektion: Schnupperlektion buchen
Eine Motorboot Lektion dauert 2 Stunden (120 min).
Idealerweise sollte mindestens 1 Lektion pro Woche terminiert werden um in der Übung zu bleiben.
Der Intensivkurs in dem Sie den Motorboot Führerschein binnen ca. 10 Tagen erwerben können, eignet sich hervorragend für alle die es etwas eiliger haben.
Für ein sicheres Bestehen der praktischen Motorbootprüfung benötigen Sie je nach Vorkenntnissen ca. 8-10 Lektionen (bei Einzelunterricht).
Die praktische Motorbootausbildung ist gegliedert nach:
Der Motorbootunterricht findet auch an den Wochenenden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang täglich und das ganze Jahr auf unseren modernen, geräumigen und beheizbaren Motorbooten statt.
70 CHF einmaliger Versicherungsbeitrag
30 CHF Leitfaden zur Praxisausbildung
Unser 2024 komplett überarbeitetes, umfangreiches Lehrheft (73 Seiten) ist speziell auf unseren Lehrplan und die praktische Prüfung abgestimmt. Alle Prüfungsmanöver und -fragen sind detailliert und verständlich beschrieben und graphisch aufbereitet.
Die Kapitel beinhalten praktische Tipps zum Bootshandling aus der langjährigen Erfahrung unserer Instruktoren sowie Verständnisfragen zur Selbstkontrolle. So können Sie zu Hause die praktischen Lektionen vor- und nachbereiten und sich sicher und effizient auf die praktische Prüfung vorbereiten.
Ein Lektion dauert in der Regel zwei Stunden. In unserer Erfahrung ist dies die beste Dauer, um schnell und effizient zu lernen.
Unsere Schiffe sind sind sehr geräumig und bieten Platz für bis zu drei Schüler. Den Lektionenpreis teilen Sie einfach unter sich auf.
Ohne Vorkenntnisse können Sie im Einzelunterricht mit 8-10 Lektionen (16-20 Stunden) bis zur Prüfungsreife rechnen.
Sie können die praktische Prüfung auf Antrag in einem anderen als ihrem Wohnkanton ablegen. Die entsprechenden Antragsformulare finden Sie hier.
Ja, wir arbeiten durchgängig Montag-Sonntag und können viele Termine am Wochenende anbieten
Sie finden in unserem Shop die für die selbständige Prüfungsvorbereitung geeigneten Apps.
Die Motorbootausbildung findet ganzjährig auf unseren beheizten Booten statt. Sie können jederzeit mit der Ausbildung beginnen.
Gerne unterrichten wir Sie auf Deutsch oder Englisch. Beachten Sie, dass die praktische Prüfung jedoch auf Deutsch abgelegt wird, die einfachen Anweisungen und Fragen der Prüfungesexperten müssen auf Deutsch verstanden werden. Wir bereiten Sie gerne auf die zu erwartenden Fragen vor.
Sobald Sie ein Boot mit einem Motor von mehr als 6 kw Leistung (entspricht ca. 8PS) führen möchten, benötigen Sie den A-Schein.
Der Motorboot-Führerausweis (A-Schein) ist auf allen Schweizer Seen, Flüssen und Grenzgewässern gültig, sowie weltweit auf fast allen Seen und Flüssen. Sie können den Schweizer Führerausweis auf Antrag in einen internationalen Führerschein (International Certificate of Competence) umtauschenn.
Bei Sturmwarnung setzen wir den Unterricht in einem gut geschützen Hafen fort. In der geräumigen Kabine unseren gut geschützen Ausbildungsbooten ist die Ausbildung bei jedem Wetter möglich.
Für den Binnenschein (A-Schein) ist kein Nothelferkurs gefragt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unser Team wird Sie mit Geduld an das Boot und dessen Eigenheiten heranführen und mit Ihnen die Leidenschaft zum Wassersport aufbauen. Sie erlernen in den Lektionen alles wichtige um ein Motorboot sicher führen zu können.
Die Lektionen sind so strukturiert, dass Sie mit der bei uns erlernten Erfahrung erfolgreich an die Prüfung gehen können. Es ist nicht notwendig, dass Sie auf einem anderen Boot üben gehen. Bestimmte Prüfungsteile wie die Knoten und Vortrittsregeln können Sie gerne zusätzlich zu Hause üben.
Selbstverständlich werden wir mit Ihnen die Prüfungshafen abfahren und die Manöver in den Prüfungshäfen üben, so entsteht mehr Sicherheit.
Ja, das ist möglich und sogar üblich. Sie können jederzeit, auch ohne bestandene Theorieprüfung oder Lernfahrausweis mit dem Motorboot-Unterricht beginnen. Allerdings müssen Sie die Theorieprüfung bestanden haben, um sich auf die praktische Prüfung anzumelden.
Kommen Sie, wie Sie sind! Auf unseren geräumigen und im Winter beheizten Ausbildungsbooten sind Sie bei jedem Wetter gut geschützt.